top of page

Über uns

Wir ... 

 

mein Lebensgefährte, die Lunargentas-Kätzchen, unsere Französische Bulldogge Cuno und ich, wohnen als Kleinstfamilie im westlichen Teil der schönen Stadt Karlsruhe in einer mit viel Herzblut renovierten Altbauwohnung- mit annähernd 100 qm, die unseren Vierbeinern ohne Einschränkung zur Verfügung steht, ist sie ideal für unsere kleine Hobbyzucht. 
Unsere Vierbeiner wachsen in einem großzügigen, gepflegten und artgerechten Umfeld auf und sind vollständig in unseren Alltag integriert. Damit stehen unsere Kätzchen immer im Mittelpunkt des Geschehens. 

 

Schon seit vielen Jahren begleiten mich Katzen verschiedener Rassen - mein Herz hängt jedoch sehr an den Britenbärchen in Kurz- und Langhaar, die Colourpoint Variante mit ihren blauen Augen hat es mir im Besonderen angetan. Mittlerweile haben wir unsere kleine Zucht um die zauberhafte goldene sowie silberne, grünäugige Variante erweitert. Fokussiert haben wir uns auf die Farben im Bereich der Golden und Golden Point Varianten, vor allem auch in Choco/Lilac Golden (Point). 

 

 

 

 

 

Mein großes Interesse an Naturwissenschaften sowie Rassekunde und Genetik im Speziellen hat mit dazu beigetragen, dass wir gemeinsam entschieden haben, diese süßen Bärchen im kleinen (berufs-)alltagverträglichen Rahmen zu züchten… im Großen und Ganzen unter meiner Regie, aber nie ohne tatkräftige Mitwirkung meiner besseren Hälfte sowie meiner Stieftochter und lieben Freundin Lea ♡♡♡.

Hauptberuflich bin ich in unterschiedlichen Funktionen des Gesundheitswesens unterwegs-  für Zweibeiner, also im Humanbereich als auch für Vierbeiner mit eigener mobiler Tierheilpraxis. Mehr dazu unter animaluna-karlsruhe.com
Als Geprüfte Tierheilpraktikerin (VDT) kommen kontinuierlich Fort- und Weiterbildungen in folgenden Bereichen hinzu: 
Tiergesundheit mit Schwerpunkt Hund und Katze- im Speziellen Homöopathie und Traditionelle Chinesische Medizin für Tiere (TCVM) mit Akupunktur, Mykotherapie und Blutegelbehandlung für Tiere sowie Ernährung, Genetik und Zucht.

Die Erhaltung der körperlichen und seelischen Gesundheit unserer Tiere sowie die Zucht gesunder, robuster Nachkommen -soweit ich dies als Züchter beeinflussen kann- stehen für mich an oberster Stelle. Dazu gehören regelmäßige therapeutische Kontrollen aller Tiere durch Tierarzt und Tierheilpraktiker sowie ab einem bestimmten Alter der Herzultraschall (HCM) durch einen hierfür qualifizierten Kardiologen. Wir züchten ausschließlich mit PKD-negativ getesteten Tieren. Selbstverständlich testen wir unsere Tiere vor und während Zuchteinsatz in regelmäßigen Abständen auf Infektionskrankheiten wie FeLV, FIV und Komponenten des Katzenschnupfenkomplexes.

Als Ernährungsberaterin für Tiere achte ich sehr auf eine artgerechte oder wenigstens artnahe 
Ernährung unserer Katzen. Es stehen sehr selten hochwertiges zucker- und getreidefreies Fertigfutter einiger weniger Sorten sowie überwiegend ein hoher Anteil an Frischfleisch (Rohfütterung oder selbst gekocht) auf dem Speiseplan. 


Besonders die Zahngesundheit aller Vierbeiner steht bei mir im Fokus- ein gesundes Gebiss und intakte Maulschleimhaut sind wichtige Faktoren für dauerhafte Herz- und Nierengesundheit unserer Samtpfoten. Daher sind alle Lunargentas-Kätzchen an regelmäßiges Zähneputzen und Kontrolle von Zahnfleisch und Maulhöhle gewöhnt. Auch bei unseren Kitten gehört dies ab einem bestimmten Alter zur Routine dazu und wir raten den neuen Katzeneltern dazu, dies beizubehalten. Gerne leiten wir Sie hierzu an! Weitere Infos finden Sie unter animaluna-karlsruhe.com



Unser Augenmerk gilt natürlich auch den rassetypischen Merkmalen der Briten und wir sind bemüht, dem Rassestandard möglichst nahe zu kommen. 

IMG_6659.JPG
Madita_edited_edited.jpg
Chocolate Golden Point
                 H-Wurf
Blue  Silver  Shaded
                N-Wurf
Lilac Golden Point
               L-Wurf
Blue Golden Shaded
                   M-Wurf
G1Ribbon.gif
G2Ribbon.gif
bottom of page